Implementierungszeit
Reduzierung manueller Aufgaben
Standorte
Hamburg, DE
Größe
70+ FTEs
Industrie
Robotik
Gegründet
2021
HR Tech Stack
Circus Group (XETRA: CA1) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich KI-Lösungen und autonomer Robotik, das den 2,6 Billionen Euro schweren Lebensmitteldienstleistungssektor durch vollständige Autonomie transformiert. Mit seiner proprietären KI-Plattform, CircusAI, und dem weltweit ersten kommerziell tragfähigen KI-Roboter im Lebensmitteldienstleistungsbereich, CA-1, ist Circus ein Pionier für KI im Lebensmitteldienst, um branchenweite Arbeitskräftemängel zu beheben.
Weitere Fakten über Circus Group:
Geschäftsmodell: Entwicklung von KI-gestützten Robotersystemen für den autonomen Lebensmitteldienst
Größte Abteilung(en): Hardware & Engineering
Eingebundene Manager: 8+ (für unternehmensweite Planung und Entscheidungsfindung; Abteilungs-/Team-individuelle Planung ausgenommen)
Mit dem Wachstum von Circus stiegen nicht nur die Berichtspflichten, sondern auch die Komplexität der Personalplanung. Der administrative Aufwand nahm zu, und es wurde deutlich, dass neue, effizientere Prozesse für HR-Controlling und Personalplanung erforderlich waren. Die bestehende Excel-basierte Lösung konnte mit den Anforderungen eines schnell wachsenden Unternehmens nicht mehr Schritt halten.
Manuelles Daten-Mapping: Die Gehaltsdaten des Steuerberaters ließen sich nicht ohne Weiteres in das gewünschte Format übertragen. Das erforderte viel manuelle Arbeit, erhöhte das Fehlerrisiko und band wertvolle Ressourcen.
Veraltete und schwer wartbare Berichte: Die laufende Aktualisierung von Planungsdaten, das Einpflegen neuer Einstellungspläne sowie die Integration von Forecast- und Budgetinformationen führten zu einem aufwendigen, sich ständig wiederholenden Abgleichsprozess. Eine präzise Abbildung in Echtzeit war damit kaum möglich.
Aufwendiges KPI-Tracking: Die regelmäßige Pflege zentraler Kennzahlen – etwa der Entwicklung von FTEs oder Personalkosten – war nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig. Dies erschwerte eine transparente Analyse vergangener Entwicklungen und die Planung zukünftiger Trends erheblich.
"